Technische Hintergründe

Klassische Apps müssen parallel für Android und iOS entwickelt werden, damit möglichst viele Personen sie verwenden können. Bei dieser App handelt es sich dagegen um eine Progressive Web App. Sie wird wie eine Website innerhalb des Browsers (also unabhängig vom Betriebssystem) ausgeführt.

Installiert man eine Verknüpfung zu der Website der App auf dem Home-Bildschirm, kann sie darüber als eigenständige Anwendung ohne die Bedien­elemente des Browsers gestartet werden. Zudem speichert die App ihre Programm­dateien lokal im Browser-Cache, damit sie sich auch ohne aktive Netzwerkverbindung nutzen lässt. In Aussehen, Handhabung und Funktionalität ist sie dann kaum von einer klassischen App zu unterscheiden. Mehr über Progressive Web Apps erfährst du zum Beispiel in den Artikeln von Wikipedia und Microsoft.

Da für Progressive Web Apps nur ein Browser benötigt wird, ist kein Download aus dem App Store oder Play Store erforderlich. Das hat einige Vorteile, bringt aber auch zusätzliche Umstände mit sich. Der Launcher wurde deshalb speziell entwickelt, um die Veröffentlichung, Installation und Aktualisierung für Pro­gres­sive Web Apps einheitlich zu gestalten.